Datenschutzerklärung

I. Allgemeine Bestimmungen

  1. Diese Datenschutzerklärung dient lediglich zur Information, d.h. sie stellt keine Verpflichtung für die Kunden der Firma Ausland Office, firmy Ausland Office, Katarzyna Adamska, NIP: 7831598771 dar.
  2. Der Datenadministrator ist Ausland Office Katarzyna Adamska, NIP: 7831598771.
  3. Der Datenadministrator erhebt, sammelt und verarbeitet im Rahmen seiner Tätigkeit personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, insbesondere der DSGVO d. h. Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG und der darin vorgesehenen Vorschriften über die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie in Übereinstimmung mit dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten vom 29. August 1997 (GBl. 1997 Nr. 133, Pos. 883 mit Änderungen) (im Folgenden: Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten) und dem Gesetz über die Gewährung von elektronischen Dienstleistungen vom 18. Juli 2002 (GBl. 2002 Nr. 144, Pos. 1204 mit Änderungen).
  4. Die Kontaktaufnahme mit dem Datenadministrator ist per E-Mail ausland@auslandoffice.com möglich.
  5. Wenn Sie mit der Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, besuchen Sie bitte die Website nicht, abonnieren Sie keine Newsletter und kaufen Sie keine Produkte und Dienstleistungen, die vom Ausland Office angeboten werden.
  6. Ausland Office behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzerklärung vorzunehmen, vorbehaltlich der Bestimmungen im Abschnitt „Änderungen der Datenschutzerklärung“.
  7. Die Bestimmungen dieser Datenschutzpolitik gelten entsprechend für Personen ohne aktives Konto und für potenzielle Kunden, einschließlich derjenigen, die das Kontaktformular verwenden.

II. Personenbezogene Daten

  1. Personenbezogene Daten – alle Informationen über eine natürliche Person, die durch einen oder mehrere Faktoren identifiziert oder identifizierbar sind, die für die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind, einschließlich Geräte-IP, Standortdaten, Internet-ID und Informationen, die durch Cookies und andere ähnliche Technologien gesammelt werden.
  2. Ausland Office verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden zur ordnungsgemäßen Erfüllung von Verträgen über Ausland Office-Dienstleistungen und zu Marketingzwecken von Ausland Office-Dienstleistungen und Dienstleistungen von Geschäftspartnern von Ausland Office, sofern der Kunde dieses Marketing erlaubt hat.
  3. Der Datenadministrator achtet mit besonderer Sorgfalt auf die Wahrung der Interessen der betroffenen Personen und stellt insbesondere sicher, dass die von ihm erhobenen Daten im Einklang mit den Datenschutzvorschriften verarbeitet werden; in Übereinstimmung mit der umgesetzten Datenschutzerklärung in dem Umfang und zu dem Zweck, der für die Begründung und ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags, seine Änderung oder seine Beendigung erforderlich ist, und dass die Daten für festgelegte rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weiterverarbeitung unterzogen werden; sie müssen sachlich richtig und den Zwecken angemessen sein, für die sie verarbeitet werden; und sie müssen in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Erreichung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist.
  4. Ausland Office benötigt nur solche Daten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Bereitstellung von Dienstleistungen erforderlich sind. Die Nichtbereitstellung der erforderlichen Daten und die fehlende Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten verhindern die Durchführung der Tätigkeit, auf die sich die Daten beziehen.

III. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

  1. Der Datenadministrator erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit dem geltenden Recht, insbesondere mit der DSGVO und den darin vorgesehenen Regeln für die Datenverarbeitung.
  2. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Ausland Office ist die Einwilligung der Kunden, die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung sowie die gesetzliche Erlaubnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten der Kunden, um:

(a) den Kunden die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen,

  1. b) die Bearbeitung von Aufträgen für Dienstleistungen von Ausland Office,
  2. c) die Beantwortung von Informationen, die über das Kontaktformular an Ausland Office gesendet werden,
  3. d) Erfüllung von Abonnements für kostenlose elektronische Newsletter,
  4. e) zur Durchführung von Direktmarketing für die Produkte und Dienstleistungen von Ausland Office und die Produkte und Dienstleistungen der Geschäftspartner von Ausland Office, sofern der Kunde diesem Marketing zugestimmt hat.
  5. Durch die Angabe seiner persönlichen Daten im Rahmen der Übermittlung eines Formulars zum Zwecke der Erstellung eines Kontos, des Kaufs von Ausland Office Produkten und Dienstleistungen, der Bestellung eines kostenlosen Newsletters oder im Rahmen der Nutzung des Kontaktformulars und durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens erklärt der Kunde sein Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung. Damit willigt der Kunde in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Vertrages oder Auftrages durch Ausland Office ein.
  6. Durch die Angabe seiner persönlichen Daten im Rahmen des Absendens des Formulars und durch Ankreuzen des entsprechenden Kontrollkästchens willigt der Kunde in die Verarbeitung seiner persönlichen Daten zum Zwecke der Direktvermarktung von Produkten und Dienstleistungen von Ausland Office und der Geschäftspartner von Ausland Office ein.
  7. Die Angabe von personenbezogenen Daten ist freiwillig. Die Bereitstellung der Daten, die im Rahmen der Erstellung eines Kontos/der Nutzung des Kontaktformulars/des Abonnements des Newsletters/der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen erforderlich sind, ist notwendig, damit Ausland Office seine Dienstleistungen korrekt erbringen kann. Der Kunde hat das Recht, jederzeit auf den Inhalt seiner Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren.
  8. Der Kunde hat das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, die zu den in Artikel 23 Absatz 1 Nummern 4 und 5 des Datenschutzgesetzes genannten Zwecken, einschließlich zu Marketingzwecken, verarbeitet werden, eingestellt wird, sowie das Recht, der Verarbeitung seiner Daten in diesen Fällen zu widersprechen.
  9. Ausland Office verarbeitet nur solche Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen des Auslandsbüros sowie für die Erfüllung von Rechten nach geltendem Recht erforderlich sind, u.a. für statistische Zwecke, die Bearbeitung von Reklamationen, die Ausstellung einer Umsatzsteuerrechnung, die Geltendmachung von Ansprüchen des Auslandsbüros.
  10. Für den Fall, dass der Kunde in die Zusendung von kommerziellen Informationen per E-Mail einwilligt, können die personenbezogenen Daten des Kunden auch zum Zweck der Zusendung solcher Informationen verarbeitet werden.
  11. Zu den verarbeiteten Daten gehören: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer.
  12. Zusätzlich zu den Daten, die von den Kunden im Rahmen des Besuchs der Website, der Registrierung eines Kontos, des Kaufs von Dienstleistungen von Ausland Office, der Nutzung des Kontaktformulars und des Abonnements des Newsletters zur Verfügung gestellt werden, verwendet die Website www.auslandoffice.com Verfahren, die die folgenden Informationen erfassen und speichern:

(a) mit der Verwendung von Cookies – Daten, die die Sitzung einer Person im Webbrowser und auf den Servern der Website www.auslandoffice.com identifizieren (ausführlich definiert in der Cookie-Politik)

  1. b) mit Hilfe von Server-Logs – Daten wie: die IP-Adresse, von der die Anfrage zum Aufrufen der Website ausging, Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit des Ereignisses, Informationen über Fehler, die während der Ausführung der HTTP-Transaktion aufgetreten sind, für den Fall, dass die Website www.auslandoffice.com über einen Link aufgerufen wurde – die URL der Website, von der der Kunde auf die Website www.auslandoffice.com umgeleitet wurde.
  2. Erlangt Ausland Office Kenntnis davon, dass ein Kunde die Website www.auslandoffice.com entgegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder geltendem Recht nutzt, kann es die personenbezogenen Daten des Kunden verarbeiten, soweit dies zur Feststellung der Verantwortlichkeit des Kunden erforderlich ist.
  3. Die verantwortliche Stelle behält sich vor, die Daten des Kunden auch nach Beendigung des Vertrages, Beendigung der Zusammenarbeit oder Widerruf der Einwilligung nur insoweit zu verarbeiten, als dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchsetzung etwaiger Ansprüche vor Gericht erforderlich ist oder nationales oder EU- bzw. internationales Recht die verantwortliche Stelle zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet.
  4. Der Datenadministrator hat das Recht, die personenbezogenen Daten des Kunden an nach geltendem Recht befugte Stellen (z. B. Strafverfolgungsbehörden) weiterzugeben.
  5. Der Datenadministrator darf personenbezogene Daten nur an Stellen weitergeben, die aufgrund der einschlägigen Rechtsvorschriften dazu befugt sind.
  6. Der Datenadministrator führt eine Zugangskontrolle sowie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen durch, um die Folgen einer möglichen Verletzung der Datensicherheit zu minimieren.
  7. Personenbezogene Daten dürfen nur von Personen verarbeitet werden, die von dem Datenadministrator oder von Auftragsverarbeitern, mit denen der Datenadministrator eng zusammenarbeitet, dazu ermächtigt wurden.

IV. Rechte des Dateninhabers

  1. Der Kunde hat das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (PUODO – Präsident des Amtes für personenbezoge Datenschutz) einzureichen.
  2. Der Kunde, der Dateninhaber ist, hat die folgenden Rechte:

(a) das Recht, über die Verarbeitung personenbezogener Daten informiert zu werden, d. h. über die Zwecke und die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung, den Umfang der gespeicherten Daten, die Stellen, an die die Daten weitergegeben werden, und den geplanten Zeitpunkt der Datenlöschung;

(b) das Recht, eine Kopie der Daten zu erhalten – das Recht, von dem für Datenadministrator eine Kopie der die antragstellende Person betreffenden verarbeiteten Daten zu verlangen;

  1. c) das Recht auf Richtigstellung – das Recht, von dem Datenadministrator zu verlangen, dass widersprüchliche oder irrtümlich verarbeitete personenbezogene Daten gelöscht und vervollständigt werden, wenn sie unvollständig sind,
  2. d) Recht auf Löschung – das Recht, von dem Datenadministrator die Löschung von Daten zu verlangen, deren Verarbeitung für die Erfüllung eines der Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich ist;
  3. e) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – das Recht, von dem Datenadministrator zu verlangen, dass er die Verarbeitung personenbezogener Daten – mit Ausnahme von Tätigkeiten, in die der Dateninhaber eingewilligt hat – und deren Speicherung gemäß den geltenden Aufbewahrungsvorschriften einstellt, oder bis die Gründe für die Einschränkung der Verarbeitung nicht mehr bestehen (z. B. eine Entscheidung einer Aufsichtsbehörde, die die weitere Verarbeitung erlaubt);
  4. f) das Recht auf Datenübertragbarkeit – das Recht, von dem Datenadministrator zu verlangen, dass er die von dem Dateninhaber bereitgestellten Daten in einem computerlesbaren Format herausgibt.

(g) das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken – Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Datenadministrator zu Marketingzwecken, ohne dass ein solcher Widerspruch begründet werden muss;

(h) das Recht auf Widerruf der Einwilligung – das Recht der betroffenen Person, ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen, was jedoch die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt.

  1. Hat der Kunde in die Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Direktwerbung für eigene Produkte oder Dienstleistungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen eingewilligt, so kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden.
  2. Beabsichtigt der Datenadministrator, Kundendaten zum Zwecke der Direktvermarktung seiner eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu verarbeiten oder zu nutzen, so hat die betroffene Person ebenfalls das Recht auf Auskunft:

(a) schriftlich zu verlangen, dass die Verarbeitung seiner Daten eingestellt wird

  1. b) der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen.
  2. Zur Ausübung der oben genannten Rechte kann der Datenadministrator kontaktiert werden, indem eine entsprechende schriftliche Mitteilung an die zu Beginn dieser Datenschutzerklärung angegebene Email-Adresse des Datenadministrators gesandt wird.

V. Dauer der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

  1. Der Datenadministrator verarbeitet die Daten für einen Zeitraum, der von der Art der dem Kunden erbrachten Dienstleistung abhängt und sich wie folgt gestaltet:

(a) Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses von dem Datenadministrator erfolgt während eines Zeitraums, der ihre Durchführung ermöglicht, oder bis Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt wird,

  1. b) Die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt bis zum Widerruf der Einwilligung,
  2. c) die Verarbeitung von Daten zum Zwecke des Abschlusses, der Durchführung und der Erfüllung eines Vertrags erfolgt bis zur Erfüllung/Beendigung des Vertrags.
  3. Der Datenadministrator hat das Recht, die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlängern, wenn dies zur Feststellung, Geltendmachung oder zum Schutz vor etwaigen Ansprüchen erforderlich ist, und danach nur, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
  4. Der Datenadministrator hat die Daten nach Ablauf des Verarbeitungszeitraums unwiderruflich zu vernichten und zu löschen oder ein Anonymisierungsverfahren durchzuführen.
  5. Das Durchsuchen der Inhalte auf der Website www.auslandoffice.com, das nicht mit dem Kauf einer Dienstleistung oder eines Produkts, der Erstellung eines Kontos oder der Nutzung des Kontaktformulars verbunden ist, erfordert nicht die Angabe personenbezogener Daten durch den Kunden.

VI. Verwendung eines Kontaktformulars

  1. Die Nutzung des Kontaktformulars auf www.auslandoffice.com erfordert die Angabe personenbezogener Daten in Form von Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse sowie die Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten zu den in der jeweiligen Einwilligung genannten Zwecken, z. B. zur Einrichtung eines Kontos, zur Kontaktaufnahme, für Marketingzwecke oder zu kommerziellen Zwecken.

VII. Nichtvertrauliche personenbezogene Daten

  1. Personenbezogene Daten, die in den Diensten von Ausland Office bei der Abgabe von Kommentaren zu Artikeln, Antworten in Foren usw. angegeben werden, stehen allen Besuchern der Seiten, die diese Daten enthalten, auf einer Grundlage zur Verfügung, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten vereinbar ist.
  2. Ausland Office hat keine Möglichkeit, die Nutzer vor Personen oder Unternehmen zu schützen, die diese Daten zur Übermittlung von nicht spezifizierten Informationen verwenden. Daher fallen diese Daten nicht unter die Datenschutzerklärung.

VIII. Andere Formulare

  1. Formulare, die auf Ausland Office-eigenen Websites gehostet werden und sich auf Dienstleistungen und Produkte beziehen, die nicht vom Ausland Office betrieben werden, unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung.

IX. Partner

  1. Die Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienste und Unternehmen, deren Kontaktdaten in Diensten und Newslettern des Ausland Office angegeben sind.

X. Datenübermittlung an Dritte

  1. Ausland Office wird die persönlichen Kundendaten nicht an andere Unternehmen weitergeben, teilen oder verkaufen.
  2. Im Rahmen und zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen für die Kunden können die personenbezogenen Kundendaten an andere Stellen weitergegeben werden, mit denen der Verwalter vertraglich verbunden ist. Die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Kunden wird dadurch nicht beeinträchtigt.
  3. Kundendaten können Einrichtungen zur Verfügung gestellt werden, die nach geltendem Recht berechtigt sind, sie zu erhalten, einschließlich Justizbehörden.

XI. Änderungen der Datenschutzerklärung

  1. Diese Datenschutzerklärung unterliegt Änderungen, die auf www.auslandoffice.com veröffentlicht werden. Im Falle von Änderungen der Richtlinie treten diese ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf den Seiten der oben genannten Homepage in Kraft. Da sie die Zustimmung beider Parteien erfordern, betreffen sie die Zustimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die nach dem Datum der Änderung der Datenschutzerklärung erteilt werden. Für Einwilligungen in die Verarbeitung personenbezogener Daten, die vor der Änderung der Datenschutzerklärung erteilt wurden, gilt die Datenschutzerklärung in der zum Zeitpunkt der Einwilligungserteilung gültigen Fassung.
  2. Änderungen der Datenschutzrichtlinie berühren nicht den Grundsatz: Ausland Office verkauft keine personenbezogenen Daten oder Adressdaten von Kunden und Nutzern der Ausland Office-Dienste und -Newsletter an Dritte.